Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

2 News gefunden


Heute, Montag, eröffnete der Shop "handwerKunst" in der Wiener Währinger Straße. Dieser ist eine von den Wiener Sozialdiensten geführte Plattform für den Verkauf von Produkten, die in Werkstätten gemeinnütziger und sozial- ökonomischer Betriebe hergestellt werden. Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely erklärte anlässlich der Eröffnung: "Die Stadt Wien unterstützt die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und ihren Weg zu Chancengleichheit. Dazu gehören auch zahlreiche gemeinnützige Arbeitsangebote. Dieser Shop bietet nun die einzigartigen Produkte hergestellt von Menschen mit Behinderung zum Verkauf an. Das wertet ihre Arbeit weiter auf und unterstützt auch die gemeinnützigen Werkstätten für Menschen mit Behinderung."

Die Präsidentin des Vereins der Wiener Sozialdienste, abgeordnete zum österreichischen Nationalrat, Mag. Christine Lapp verwies in ihren Begrüßungsworten auf das Leitmotiv des Shops: "Mit einem Einkauf unterstützt man den Fortbestand gemeinnütziger Werkstätten, die Menschen mit psychischen Erkrankungen, körperlichen und geistigen Behinderungen, sowie langzeitarbeitslosen Personen ein sinnvolles und kreatives Arbeiten ermöglichen." Autor Ernst Hinterberger trug eine launige Geschichte vor und fand auch ernste Worte: "Ich finde es wichtig, dass behinderte Menschen in Wien eine Chance in der Gesellschaft haben. Es gab eine dunkle Zeit in dieser Stadt, da wäre das nicht möglich gewesen. Deshalb bin ich gerne für die Wiener Sozialdienste da!"

Zum Shop "handwerKunst"

Das Warenangebot des Geschäfts "handwerKunst" besteht aus verschiedenen, in liebevoller Detailarbeit hergestellten Produkten, die von psychisch kranken, behinderten und langzeitarbeitslosen Personen in reiner Handarbeit hergestellt werden. Kreativität, Teamarbeit und Sorgfalt stehen dabei im Mittelpunkt. Im Sortiment gibt es eine große Auswahl an extravaganten Modeaccessoires, ausgefallen Einrichtungsgegenstände, Tischwäsche und Seidentücher im Blaudruck, ...
Eröffnung Pressemeldung

Vernissage am Mittwoch, 14. April 2010 um 20:00 Uhr
im Festsaal der SFU, Schnirchgasse 9a, 1030 Wien

zur Eröffnung spricht:
Frau Mag. Marion Schadler

brand kommentiert das psychotherapeutische Geschehen vordergründig bunt und lustig, hintergründig pointiert und entlarvend.
Sie bringt ihre Ein- und Ansichten, Weisheiten und Beobachtungen vielschichtig und humorvoll zur Betrachtung.
brand ist Regina Brandmayr, Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Wien und im Südburgenland und weiß, wovon sie zeichnet. Ihr Ziel ist es, die gewohnten psychotherapeutischen
Routinen zu hinterfragen und einen neuen humorvollen Blick zu ermöglichen.

Mani Marillo, Altsaxophonist richtet seine Improvisationen nach den Eindrücken der Bilder und entfaltet seine Musik von impressionistisch bis ausgefallen frech.

Weinverkostung und Buffet aus dem Südburgenland
Weinpräsentation mit Frau von Poten
Uhudler, Uhudler-Sekt, Zweigelt und Blaufränkischer

Dauer der Ausstellung: 14. April - 31. Mai 2010
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
Eröffnung


Sie sind hier: News

Datenschutz-Erklärung