Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

174 News gefunden


"Von Business über Familie bis Spiritualität: 46 Systemaufsteller mit langjähriger professioneller Erfahrung haben in diese umfangreiche Sammlung ihre besten Aufstellungsformate und Übungen für Systemaufsteller, Coachs, Berater und Trainierende eingebracht [...]"

Marion Lockert (Hrsg.)
Perlen der Aufstellungsarbeit
Tools für systemisch Praktizierende
ISBN 978-3-8497-0220-5
Carl-Auer Verlag GmbH; Auflage: 1 (1. März 2018)

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Carl-Auer-Newsletter Mai 2018

Dank dem Engagement unserer KundInnen bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir EUR 3000,- an ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum überweisen.
Spenden sind dringend notwendig, um die interkulturelle Psychotherapie für Kinder aufrecht erhalten zu können.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team ...
bestNET.Aktuell Spenden

"Alle Menschen, besonders Kinder, sind auf Zugehörigkeit zu ihrer Familie angewiesen. Wenn sie erwachsen werden, entwickeln sie die Fähigkeiten, eine freie Wahl zu treffen und von sich aus etwas zu tun [...]"

Autor: Thomas Heucke
ISBN / Artikel-Nr:978-3-17-031691-1
Auflage: 1. Auflage
Seiten: 290
Dieser Titel erscheint im 3. Quartal 2018

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kohlhammer.de 28.11.2017

"Ein erlittenes Trauma, das nicht geheilt wurde, lebt im Körper weiter und äußert sich durch Schmerzen, Entzündungen oder Krankheiten. [...]"

Weitere Infos sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Oktober 2017
Newsletter

"Seit dem 1.1.2016 gilt die Registrierkassenpflicht. Ab dem 1.4.2017 gilt zudem die Verpflichtung, Aufzeichnungen einer Registrierkasse durch eine technische Sicherheitseinrichtung gegen Manipulation zu schützen

Dazu bedarf es einer Registrierkasse, die der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) entspricht und einer Implementierung des ebenso vorgeschriebenen Manipulationsschutzes, sowie der Registrierung der Einrichtungen über FinanzOnline und einer erfolgreichen Startbelegprüfung.

Wird dieser gesetzlichen Verpflichtung vorsätzlich nicht rechtzeitig nachgekommen, droht nach den Bestimmungen des Finanzstrafgesetzes eine Geldstrafe von bis zu € 5.000. Ob eine vorsätzliche Nichterfüllung der Verpflichtung, eine manipulationsgeschützte Registrierkasse zu verwenden, vorliegt oder nicht, ist im Einzelfall von der Abgabenhörde zu prüfen und auch zu beweisen.

Kein Vorsatz?

Nach Ansicht des Finanzministeriums kann von einer vorsätzlichen Nichtbeachtung nicht ausgegangen werden, wenn der Unternehmer

- über eine Registrierkasse verfügt, die der Kassenrichtlinie entspricht und mit dieser die Einzelaufzeichnungspflicht und Belegerteilungspflicht erfüllt,
- Belege über die getätigten Barumsätze lückenlos erteilt und
- zumindest glaubhaft macht, dass er die RKSV-konforme Beschaffung und/oder die Umrüstung der Registrierkasse bei einem Kassenhersteller oder einem Kassenhändler bis Mitte März 2017 bereits beauftragt hat, sodass die Säumnis nicht in seiner Sphäre gelegen ist.

Bei einem derart gelagerten Sachverhalt kann nach Ansicht der Finanz daher von einer Strafe abgesehen werden.

Inbetriebnahme der Sicherheitseinrichtung ohne Verzug

Kann somit der gesetzlichen Verpflichtung zur Implementierung eines Manipulationsschutzes für die Registrierkasse etwa nur aufgrund von Lieferengpässen der Registrierkassenhändler nicht rechtzeitig bis zum 1.4.2017 nachgekommen werden, wird in der Regel von der Verhängung einer Strafe abgesehen. ...
Quelle: http://www.huebner.at/infos-download/aktuelle-news/detail/article/registrierkasse-vorsaetzliche-nichtbeachtung-des-manipulationsschutzes.html 27.04.2017

Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 3.450,- an Licht für die Welt überweisen. Damit können 115 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden.

Wir sagen DANKE!

Ihr bestNET.Team

"7. Tagung ÖfS, 24.-26. März 2017

Wien (OTS) - Die 7. Tagung des Österreichischen forum Systemaufstellungen steht unter dem Motto „Wie Krankheit zu Gesundheit führt. Symptome als Wegweiser zu einer heilsamen Entwicklung“.

Jeder Mensch bewegt sich in einer Vielzahl von Systemen, die er beeinflusst und von denen er wiederum selbst beeinflusst wird: das soziale Gefüge, die Psyche und der menschliche Körper, die alle drei interagieren. Ein Ungleichgewicht zeigt sich körperlich oder psychisch.

Bei der ÖfS-Tagung 2017 erwarten die Teilnehmer Vorträge u.a. über die eigene Weltreise von der Querschnittlähmung zurück zum aufrechten Gang. Am Freitag/Samstag wird es 18 Workshopreihen geben, um das Thema aus der Sicht der Psychotherapie, psychosozialen Beratung und Medizin näher zu betrachten und wie und wo Aufstellungsarbeit einen wertvollen Beitrag zur Heilung bzw. Gesunderhaltung leisten kann.

Eine detailliertere Presseaussendung senden wir gerne direkt zu.

Programm ÖfS Tagung 2017 und Anmeldung:
www.forum-systemaufstellungen.at

Rückfragen & Kontakt:

ifub GmbH
PR & Kommunikation
0699/194 22 184
marion.ziegelwanger@ifub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0009"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: OTS0047, 14. Dez. 2016, 10:10
Pressemeldung

"Diana Drexler stellt nach einem kurzen geschichtlichen Abriss zur Entwicklung des Ansatzes die Säulen der Systemaufstellung vor: Systemtheorie und phänomenologische Haltung, Mehrgenerationenperspektive, Ressourcenorientierung. [...]"

Die gesamte Information finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - 5. Oktober 2016
Newsletter

"Neue Praxis der Organisationsaufstellungen - Rund 20 Jahre nach der ersten Dokumentation zur Arbeit mit Organisationsaufstellungen zeigt dieses Buch, wie etabliert und differenziert dieser Ansatz geworden ist. Heute ist er nicht mehr wegzudenken aus dem Kreise von Methoden, mit Hilfe derer innovative Lösungen kreiert werden. [...]"

Die gesamte Information finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - 5. Oktober 2016
Newsletter

Wie Ihnen vielleicht schon aufgefallen ist,
haben wir uns entschlossen das Layout unserer Portale aufzufrischen ;-)

Wichtig beim neuen Erscheinungsbild ist uns eine benutzerfreundliche Bedienung -
aus diesem Grund wurden beispielsweise die Suchformulare aktualisiert.
Wir haben auch viele Anregungen von Usern unserer Seiten aufgegriffen und sehr oft gesuchte Funktionen einfacher und besser auffindbar zu machen.

Außerdem ist es uns natürlich ein Anliegen, die bestNET.ExpertInnen optimal zu präsentieren ...
was uns mit der neuen Bilderleiste - eingebunden in die Startseite - gut gelungen ist.

Wir sind schon gespannt, wie es Ihnen gefällt :-)
Ihr bestNET.Team


Sie sind hier: News

Datenschutz-Erklärung