Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Aufsteller*innenKoch Robert



Interview von Robert Koch, MSc

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen die sich bereits einige Überlegungen zu den Veränderungen, die sie in ihrem Leben machen wollen, durch den Kopf gehen ließen.
KlientInnen, mit "Krankheiten" die eine psychosomatische Komponente haben.
Kinder und Jugendliche, Paare und Familien.


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen, die eher der Meinung sind, dass eine medikamentöse Behandlung vordergründig ausreichende Hilfe bringt - KlientInnen, die denken, Psychotherapie kann passiv reparieren.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ich selbst hatte eine - damals chronisch diagnostizierte - Erkrankung. Durch Therapie und Selbsterfahrung, habe ich diese heute nicht mehr.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Eine lange berufliche Tätigkeit auf sozialem, kommunikativem Gebiet. Auch die Erkenntnis, dass eine Vernetzung wichtig ist, dass im System viel von Lösung und Problem liegt.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Neutralität, keinerlei Vorurteile, Offenheit - damit meine ich, dass KlientInnen mitunter auch erfahren dürfen, was gerade in meinem Kopf vorgeht, welche Annahmen ich habe.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Auf welchem Gebiet Menschen auch Erfolge haben - sie werden in diesem eher bleiben. Für mich ist es wichtig, dass KlientInnen ihre Fortschritte selbst beobachten und messen können.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Die Therapiedauer von Angst- Panikproblemen wesentlich verkürzt (meist ohne medikamentöse Zusatzbehandlung) zu haben. Kinder"probleme" auf spielerische Art in kurzer Zeit auflösen zu können - daher bin ich auch KidsSKills-Trainer für Österreich - und - meine Publikationen darüber. Ferner ist mit in letzter Zeit mit der Arbeit mit Pferden gelungen, vielen meiner KlientInnen ein Mehr an Selbstwert und -vertrauen zu geben.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

persönliche Empfehlungen von Menschen die mich kennen.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja meistens - Teams, Inter- Supervisionen, Fortbildungen..etc Als Lehrtherapeut erachte ich das auch als sehr notwendig.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

ja zu div. Themen - zum Gender-Thema (der männliche Therapeut und sein weibliches Klientel), Familienaufstellungen (nach Varga von Kibed), Kindertherapie-Fortbildungen, Coaching Seminare für Führungskräfte: u.a. - nach Monty Roberts Methode des JoinUp mit Pferden. Arbeit mit Pferden, Selbsterfahrung mit Pferden.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

ich habe viele meiner Ziele erreicht. Weiterhin will ich gut mit Menschen Lösungen erarbeiten können, meinen Kindern ein guter präsenter Vater sein, mein Schlagzeugkönnen verbessern... und als Lehrtherapeut, Wissen spannend an AusbildungskandidatInnen weitergeben.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

... auch eine gute Mischung zwischen Arbeit und Freizeit zu haben.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ruhe und Geborgenheit, Spannung und Motivation, Zeit für meine Hobbys.

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ehefrau, Buch und Schlagzeug und dann wäre es vorbei mit der Einsamkeit

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Lebenskrisen darf man haben, sie bringen uns weiter - aber - die innere Ruhe ist wichtig

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

die Frage nach dem persönlichen Glück

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

gar nicht, weil zu privat


Zur Druckansicht

Aufsteller*innen - Vorschläge



Aufsteller*innen in der Nähe von 2100 Korneuburg

Rupp Judith  DSP Rupp Judith, DSP
1210 Wien, Böhmgasse 1/3/1
> 10 km entfernt
Halkort Gabriele Halkort Gabriele
1190 Wien, Lißbauergasse 7/29
> 12 km entfernt
Costa Isaias Dr. Costa Isaias, Dr.
1180 Wien, Gentzgasse 135/25
> 12 km entfernt
Herdlitzka Michael  MBA MAS MTD MC MSc Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
> 13 km entfernt
Costa Isaias Dr. Costa Isaias, Dr.
1180 Wien, Klostergasse 31-33
> 13 km entfernt
Nowak-Schuh Doris Mag. MSc Nowak-Schuh Doris, Mag. MSc
1180 Wien, Währinger Straße 132/10
> 13 km entfernt
Primetzhofer Kathrin Mag.a Primetzhofer Kathrin, Mag.a
1170 Wien, Kalvarienberggasse 66/7
> 13 km entfernt
Seggl Franz Mag. Seggl Franz, Mag.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
> 13 km entfernt
Stauder Elisabeth Mag. Stauder Elisabeth, Mag.
1090 Wien, Garnisongasse 22/6
> 14 km entfernt
European Systemic Business Academy developing new competences & spirit in business ESBA ESBA
European Systemic Business Academy
developing new competences & spirit in business
1090 Wien, Frankgasse 1/3
> 14 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Aufsteller*innen in der Nähe von 1010 Wien

Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
1010 Wien, Rudolfsplatz 5/2/15
< 1 km entfernt
Allinger-Csollich Reinhold Allinger-Csollich Reinhold
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 21/23
< 1 km entfernt
Seggl Franz Mag. Seggl Franz, Mag.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
< 1 km entfernt
Schramke Mona Mag. Schramke Mona, Mag.
1010 Wien, Rauhensteingasse 4/2
> 1 km entfernt
European Systemic Business Academy developing new competences & spirit in business ESBA ESBA
European Systemic Business Academy
developing new competences & spirit in business
1090 Wien, Frankgasse 1/3
> 1 km entfernt
Stauder Elisabeth Mag. Stauder Elisabeth, Mag.
1090 Wien, Garnisongasse 22/6
> 1 km entfernt
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik FS-PD FS-PD
ÖAGG - Fachsektion Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
1080 Wien, Lenaugasse 3/2/8
> 1 km entfernt
Fellner Richard L.  Dipl.Soz.Päd. MSc Fellner Richard L., Dipl.Soz.Päd. MSc
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
> 1 km entfernt
Skoupy Klaus MMag. Dr. Skoupy Klaus, MMag. Dr.
1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4/8
> 1 km entfernt
Herdlitzka Michael  MBA MAS MTD MC MSc Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
> 2 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Aufsteller*innen

Datenschutz-Erklärung