Zitat: www.woman.at 29.03.2023, 10:18
"Eine Familienaufstellung liefert ein neues Bild auf die eigene Familie und auf unsere Gefühle den anderen Familienmitgliedern gegenüber. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.woman.at 29.03.2023, 10:18
Familie Internet Zeitungs-Artikel
Zitat: www.juedische-allgemeine.de 19.05.2022 09:12 Uhr
"[...] Manche machen eine Familienaufstellung, um sich innerfamiliären Problemen zu stellen, andere suchen sich einen Analytiker. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.juedische-allgemeine.de 19.05.2022 09:12 Uhr
Kinofilm Zeitungs-Artikel
Zitat: deutschlandfunkkultur.de 19.03.2020
"Familienaufstellungen sollen helfen, verdeckte psychische Muster zu erkennen. Bei professionellen Therapeuten sind die Verfahren jedoch höchst umstritten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: deutschlandfunkkultur.de 19.03.2020
Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at 1. Oktober 2019, 11:15 Uhr
"Ob es um Krisen, wiederkehrende Muster, offene Fragen oder Probleme geht, eine Familienaufstellung kann in vielen Fällen helfen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at 1. Oktober 2019, 11:15 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung Onlineausgabe 01.08.2019
"Konflikte, Schicksalsschläge, Brüche. Sie kommen in den besten Familien vor. Meist wird geschwiegen, doch die Geschichten schwingen immer mit. Eine Familienaufstellung kann dazu beitragen, die Generationen zu versöhnen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung Onlineausgabe 01.08.2019
Familie Zeitungs-Artikel
"Die neue Ausgabe von GEO Wissen widmet sich der Macht der Familie. Auf welche Weise prägen uns Eltern, Geschwister und Großeltern von klein auf? [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Carl Auer Newsletter - Dezember 2015
Familie Newsletter
"[...] Die Grundthese der Familienaufstellung ist, dass viele Probleme, mit denen wir heute als Erwachsene nicht klarkommen, gar nicht in der Gegenwart, sondern in der Familien-Geschichte jedes einzelnen vergraben liegen. Ist Familienaufstellung also eine Lösung, seine scheinbaren "Alltagsprobleme" in den Griff zu kriegen? Wie funktioniert es? Und mit welchen Erfolgen? Der Film geht diesen Fragen nach.
Die Autorin begleitet drei Teilnehmer durch den Prozess des Aufstellens mit imaginären Familienmitgliedern [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
TV-Sendung
"Die Familie, in die wir hineingeboren werden, hat großen Einfluss auf uns – lebenslang. Um persönlichen Problemen oder immer wiederkehrenden Beziehungsschwierigkeiten auf die Spur zu kommen ist die Beschäftigung mit der Herkunftsfamilie ein »Königsweg«. Familienaufstellung und Familienskulptur bieten vielfältige Möglichkeiten, das Erfahrungswissen aus der Familientherapie zu nutzen [...]"
Eva Tillmetz, Dipl.-Theol., ist systemische Familientherapeutin (DGSF); sie berät Familien und Paare in eigener Praxis und bildet FamilientherapeutInnen am Institut ISYS Bayern-Sachsen aus.
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.klett-cotta.de 25.07.2013
Buch
Zitat derStandard.at 6. Februar 2013, 17:38
"Laut einem deutschen Forscherteam haben Systemaufstellungen positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit
Heidelberg - Am Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Heidelberg wurden Familienaufstellungen erstmals in einer randomisiert-kontrollierten Studie untersucht.
Die prototypischen dreitägigen Aufstellungsseminare, an denen insgesamt 208 Erwachsene teilgenommen hatten, bestanden jeweils aus etwa 15 aktiven Teilnehmern und 10 teilnehmenden Beobachtern. In der Aufstellung wurden diese teilnehmende Personen stellvertretend für Familien- oder Systemmitglieder räumlich zueinander "aufgestellt".
Die Wirksamkeit der dreitägigen Aufstellungsseminare wurde nach zwei Wochen und nochmals vier Monate nach dem Seminar mit quantitativen und qualitativen Messmethoden der Psychotherapieforschung eingeschätzt und mit einer Wartekontrollgruppe, deren Aufstellungsseminare vier Monate später waren, verglichen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derStandard.at 6. Februar 2013, 17:38
Zeitungs-Artikel
Sehr oft wird man gefragt, wie das möglich sei, ohne therapeutische Ausbildung “Familienaufstellungen” auch in Unternehmen durchzuführen? Allein der Terminus “Familienaufstellungen” in der Frage zeigt auf, wie oft die Methode der systemischen Aufstellungen falsch verstanden wird. Familienaufstellungen werden oft auch mit “Aufstellungen nach Hellinger” gleichgesetzt. Obwohl Bert Hellinger sicherlich bahnbrechendes für die Weiterentwicklung der Methode geleistet hat, ist sein Verständnis von scheinbar “absoluten Wahrheiten” rigoros abzulehnen.
So, und mit diesem Hintergrund ist man nun zwangsläufig konfrontiert, wenn die Grammatik der Stellungsarbeit in Unternehmen als Organisationsaufstellung angewendet wird. Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Ja, es ist möglich, mit einer fundierten Ausbildung als Aufstellungsbegleiter und ohne Psychotherapieausbildung Organisationsaufstellungen zu leiten – eine einschlägige langjährige Praxis als Coach mit systemischen Schwerpunkt natürlich vorausgesetzt. Und jetzt die Einschränkung: Obwohl man in Organisationsaufstellungen ausschließlich im beruflichen Feld arbeitet, tauchen doch in der Praxis sehr oft Vermischungen mit dem privaten Bereich des Klienten auf. Ein professioneller Gastgeber einer Aufstellung würde aber in einem derartigen Fall nur bedingt darauf eingehen und das Thema mit einer bestimmten Technik “parken”. Sehr wohl muss aber der Klient darauf aufmerksam gemacht werden, dass dieses Thema wert wäre, bei einer anderen Gelegenheit (Coaching, Therapie oder Familienaufstellung) zu bearbeiten.